Das Beste Kleider Für Standesamtliche Hochzeit Winter – kleider für standesamtliche hochzeit winter
Wenn dieser schönste Tag des Lebens naht, spielt die Kleiderfrage eine besondere Rolle. Schließlich will jede die noch kein Kind geboren hat unter ihrer Hochzeit eine gute geometrische Figur zeugen. Ob gen dem Standesamt oder in dieser Religionsgemeinschaft – welches in dieser Brautmode derzeit Trend ist, erläutern Mode-Experten.
Die Düsseldorfer Designerin Susanne Sixtus setzt unter Brautkleidern gen eine schmale Silhouette: «Nachdem in den vergangenen Jahren Brautkleider im Stil dieser 50er und 60er Jahre mustergültig waren, kommen nun Modelle im Stil dieser 20er und 30er Jahre im sogenannten Vintage-Look.» Charakteristisch pro jene Modelle seien ein schmaler, bodenlanger Schnittwunde. Die Kleider schmiegten sich zwar an den Leib, seien demgegenüber trotzdem unkompliziert. «Komfortabel und elegant mit tiefer Taille», beschreibt Sixtus jene Kleider.
Die Designerin Friederike Fiebelkorn aus Bundeshauptstadt bestätigt diesen Trend: «Die Zicke werden klipp und klar schmaler.» Außerdem seien Kleider mit Korsagen hip. «Jene werden oft mit einem transparenten Oberteil kombiniert – zum Muster einer Spitzenjacke oder einem Oberteil, dies aus Spitze gearbeitet ist», sagt die Designerin. Dasjenige sei vor allem pro die Religionsgemeinschaft ideal, da sich die Braut in einem Korsagenkleid mit einem solchen Oberteil darüber nicht zu unverblümt fühlt. Im Zusammenhang dieser anschließenden Festakt könne die Braut dies Oberteil unkompliziert in See stechen.
Z. Hd. die Stylistin Stephanie Zarnic aus München ist die Brautmode momentan «sehr oberkörperlastig»: «Es gibt viele Kleider ohne Träger und mit Corsagen.» Im Zusammenhang diesen Kleidern brauche die Braut unbedingt eine schöne Schulterpartie. Wer dies nicht hat, wem es zu offenherzig oder im Winter sekundär zu kalt ist, könne ansonsten ein Kleid mit einem U-Schiff-Nut wählen oder zu einem «Shrug» aus Chiffon oder Spitze greifen. Dasjenige ist ein kurzes, intim anliegendes Jäckchen zum Drüberziehen.
Während unter vielen Brautkleidern dies Dekolleté im Mittelpunkt steht, spielt laut Susanne Sixtus nun demgegenüber sekundär dieser Umstellen eine wichtige Rolle: «Es sind sehr viele Kleider mit Rückenausschnitten zu sehen.» Derbei bleibe dieser entweder ganz ungehindert oder dieser Nut werde mit Spitze unterlegt. Einig sind sich die Expertinnen unter den Farben in dieser Brautmode: Es dominieren Cremefarben-, Hellbraun- und Weißtöne. Vereinzelt seien sekundär schwarze oder rote Kleider zu sehen. «Un… einem Kleid zu heiraten, ist ein Statement», findet Zarnic.
Spitze ist derzeit in dieser Brautmode omnipräsent. En vogue sind laut Sixtus vor allem Brautkleider mit Ärmeln aus Spitze, die in Hellbraun- oder Brauntönen verarbeitet wird. Friederike Fiebelkorn hat in den Kollektinen entweder Kleider vollwertig aus Spitze entdeckt oder Modelle, die nur Finessen in Form von Applikationen aus dem zarten Werkstoff nach sich ziehen. Die Designerin sieht außerdem kombinieren Trend zum Ärmel, dieser entweder weit oder angeschnitten ist.
Farbige Akzente setzen die Braut-Accessoires – etwa ein farbiger Brautstrauß. Dieser Ton könne sich in dieser Tasche oder den Brautschuhen wiederholen, sagt Zarnic. Susanne Sixtus sieht unter den Accessoires kombinieren Trend zu Akzentfarben wie Schwarz, Laubgrün oder zu Beerentönen. Friederike Fiebelkorn würde Pastelltöne wählen: «Einzelne Satinbänder können hellgrün, rosé oder pfirsichfarben tingiert werden.» Unverzichtbar findet die Designerin den Fascinator denn Kopfschmuck, den man gut aufs Kleid Urteilsfindung könne.
Gute Nachrichtensendung pro Frauen, denen es davor graut, kombinieren ganzen Tag in High Heels überstehen zu sollen: «Linie zu den Kleidern im Vintage-Look lassen sich hervorragend Ballerinas kombinieren», sagt Fiebelkorn. Wer kombinieren Schuh mit Vertrieb möchte, greife am ehesten zu Riemchensandalen. Sixtus empfiehlt Brautschuhe aus Satin, die tingiert werden können. Denn Tasche eigne sich pro die Abendmode eine Clutch – welches zu Zarnics Rat passt: Die Tasche sollte so lütt wie möglich sein. Sie sagt gar: «Eine Hochzeitstasche stört nur.»